Zahlen und Fakten
Postleitzahl | 5752 |
Vorwahl | 06542 |
Seehöhe | 856 m (Ortszentrum) |
Flächenausmaß | 38,63 km² |
Einwohnerzahl | 595 Hauptwohnsitze (Volkszählung 2011) |
Haushalte | 215 |
Gästebetten | 1.494 (durchschnittliche Bettenanzahl 2011) |
Politischer Bezirk | Zell am See |
Gemeindekennziffer | 50625 |
Gliederung Gemeindegebiet | 1 Katastralgemeinde - KG Viehhofen |
Bergwelt | Unser Tal wird von den Kitzbühler Alpen, bei uns besser bekannt als die "Pinzgauer Grasberge" eingegrenzt. Höchster Punkt ist der Geißstein mit einer Höhe von 2.363 m.
Folgende Berge umrahmen unser Dorf:
- im SW der Obere Gernkogel (2.175 m)
- im SO die Schmittenhöhe (1.965 m)
- im NO die Sausteige (1.912m) - daher auchunser Wappentier - die Wildsau
|
Wanderwege |
- Bestens ausgeschilderte Wanderwege
- Sehr gut ausgebautes Wanderwegnetz nach Saalbach, Hinterglemm, Leogang, Maishofen, Saalfelden, Zell am See
|
Radwege |
- Die Radweganbindung nach Saalbach/Hinterglemm führt entlang der Saalach.
- Der Radwegbau im Gemeindegebiet von Viehhofen ist fast abgeschlossen.
- Die Anbindung nach Maishofen wird in diesem Sommer fertiggestellt.
|
Wintersportgebiet |
- Der Skicircus Saalbach/Hinterglemm - Leogang ist in wenigen Autofahrminuten erreichbar.
- Das Skigebiet befindet sich auf 850 - 2.100 m Seehöhe
- Der Skucircus bietet über 200 km Abfahrtspisten und ca. 50 Liftanlagen
- Das Herzstück unserer Gemeinde ist die eigene Abfahrt Nr. 68 ins Zentrum von Viehhofen.
- Die sehr beliebte Familienabfahrt erstreckt sich auf 7,5 km.
- Ein kostenloser Schibus-Shuttle als Anschluss an den Skicircus Saalbach/Hinterglemm - Leogang steht zur Verfügung.
- Ein Übungslift befindet sich im Zentrum von Viehhofen.
Tourengeher Willkommen
- Die Abfahrt Nr. 68 ist für Toruengeher bis 21:00 Uhr geöffnet.
|